Hauptversammlung der BBN 2015
- Details
- Erstellt: Samstag, 17. Oktober 2015 13:52
- Veröffentlicht: Freitag, 08. Mai 2015 09:21
- Geschrieben von Clemens Schindler
Kürzlich fand die 59. Hauptversammlung der Baden-Badener Narrenzunft im Gasthaus Löwe Lichtental statt. Präsident Peter Grässel konnte in diesem Jahr viele Mitglieder und Aktive, Elferräte sowie Senatoren begrüßen. Den Verstorbenen der BBN gedachten die Anwesenden in einer Schweigeminute. In seinem Rückblick auf die Kampagne verwies Peter Grässel auf die zahlreichen Veranstaltungen, bei denen die BBN aktiv beteiligt war.
Die Kampagne eingeläutet hatte die Ordenssoiree im November letzten Jahres mit der Vorstellung des Jahresordens und des Jahreshefts. Die Veranstaltungen begannen für die Narrenzunft mit dem O’bend im Kurhausrestaurant. Dieser O’bend stand erstmalig unter einem Motto. Und so gestalteten die Aktiven unter dem Slogan „Ein Herz für die Fasnacht“ einen bayrischen Abend mit Prämierung der schönsten Trachten der Gäste. An diesem O’bend gelang es den Aktiven, ein abwechslungsreiches Programm mit politischer Rede, Klamauk und Kleinkunst aufzubieten. Wie immer war auch das Publikum aktiv zur Teilnahme aufgefordert. Ganz besonders dankte der Präsident dem Magister Tobias Schindler, der fürden O’bend organisatorisch und programmtechnisch verantwortlich zeichnet.
Der Kinderball im Kurhaus, organisiert in Zusammenarbeit mit der Baden-Baden Events, war wieder ein großer Erfolg und ist eine der am besten besuchten Veranstaltungen dieser Art in der Region. Ebenfalls sehr aktiv waren die Narrenzünftler bei der traditionellen Rathausstürmung am schmutzigen Donnerstag. Hier zeichnet die BBN unter anderem für die Technik, Beschallung und das leibliche Wohl vor der Sparkasse. Das Festkomitee Baden-Badener Fasnacht wird auch in der nächsten Kampagne von der BBN kräftig unterstützt. So stellt die BBN mit Daniela Dunger die Schatzmeisterin, mit Hans-Jürgen Ullrich den Schriftführer und mit Mario Dunger den Prinzenfahrer.
Positiv fiel der der Kassenbericht von Schatzmeisterin Daniela Dunger aus. Die Einnahmen konnten durch Spenden, wie auch die Aktivitäten des Vereins gesteigert werden. Somit können anstehende Investitionen in die technische Ausstattung des Vereins, wie für den Umzugswagen und Beschallungstechnik bei Veranstaltungen in Angriff genommen werden.
Die Mitgliederzahl konnte annähernd stabil gehalten werden. Die Anzahl der Neueintritte hält sich mit dem Rückgang der Mitglieder in etwa die Waage. Die Kassenprüfer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung. Sowohl für die Kasse wie auch für den Gesamtvorstand wurde von der Versammlung die Entlastung einstimmig erteilt.
Mit dem Dank an Vorstände, Aktive, Senatoren mit Senatspräsident Wolfgang Duffner und die Spender der BBN wurde der gemütliche Teil des Abends eingeläutet.